| Curriculum mit... |
| |
|
|
| 1949-1952 |
Primarschule
Ligerz BE |
| 1952-1953 |
Ecole
primaire La Neuveville |
| 1953-1958 |
Progymnase
mixte La Neuveville |
| 1958-1961 |
Ecole
supérieure de Commerce Bienne |
| |
1961 |
Preis
des Seeländischen Handels- und Industrievereins für das
beste Diplom aller Abschlussklassen |
| 1961-1962 |
Ecole
supérieure de Commerce Neuchâtel |
| |
1962 |
Industria-Preis
für die beste Matura aller Abteilungen |
| 1962-1963 |
Praktische
kaufmännische Tätigkeit |
| 1963-1966 |
Universität
St. Gallen - Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und
Sozialwissenschaften HSG |
| |
1964 |
Auslandsemester in
Sheffield, England |
| |
1964 |
Bankpraktikum in
Leeds, England |
| |
1965 |
Paul-Alther-Preis
für die beste Diplomarbeit aller Bereiche |
| |
1966 |
Lizentiat
der Wirtschaftswissenschaften (lic.oec.) mit dem
Prädikat "sehr gut" und bestem
Jahresdurchschnitt (= Bodania-Preis) |
| 1966-1967 |
Universität
St. Gallen: Doktorandenseminarien |
| |
1967 |
schriftliche und
mündliche Doktorprüfungen |
| 1967-1974 |
Universität
St. Gallen: wissenschaftlicher Assistent |
| 1972-1973 |
Ausarbeitung
der juristischen Dissertation |
| |
1974 |
Doktorpromotion
mit dem Prädikat "mit höchster Auszeichnung" |
| |
|
Amicitia-Preis
für das beste Doktorat aller Studienrichtungen |
| |
|
Bester
Gesamtabschluss seit Bestehen der Hochschule |
| 1974-1975 |
Kantonsgericht St. Gallen: Gerichtsschreiber |
| 1975-1986 |
Selbständige wirtschaftsjuristische
Tätigkeit |
| 1986-1989 |
Antikschreinerei Markus Inauen AG,
Degersheim: Lehre als Schreiner Möbel/Innenausbau |
| |
1989 |
Gewerbliche
Berufsschule Herisau: BBT-Lehrabschluss als
Möbelschreiner |
| 1991 |
Kantonales Amt für Berufsbildung:
Lehrmeisterkurs |
| 1989-1997 |
Mühlhof Tübach, Rehabilitationszentrum
für alkoholkranke Frauen und Männer: Leiter und
Arbeitsagoge Schreinerei |
| 1990-1993 |
Zürich Hochschule für
Soziale Arbeit: berufsbegleitende Ausbildung zum
Sozialpädagogen |
| |
1993 |
Diplomierung
mit höchstmöglicher Qualifikation (8 Prüfungen = 8 x Bestnote) |
| 1994- |
Zürich Hochschule für
Soziale Arbeit, VAS Vereinigung Arbeitsagogik Schweiz (heute IfA Institut für Arbeitsagogik), Academia Euregio Bodensee UMZ (Systemischer Berufsagoge)
sowie agogis/INSOS: nebenamtlicher Dozent für das Fach
Arbeitsagogik |
| 1996-1998 |
Zürich Hochschule für
Soziale Arbeit - Weiter- und Fortbildung:
Nachdiplomstudium in Supervision, Fach- und
Projektberatung NDS/BSO |
| 1997- |
Selbständige Tätigkeit als Fach- und
Projektberater in Arbeitsagogik, Weiterbildung in
Arbeitsagogik, Einzel-, Team- und Gruppensupervision für
Arbeitsagoginnen und -agogen |